top of page
Kostenfreier Online Spot: Produktneutralität und Materialvorgaben (EuGH vom 16. Januar 2025, C-424/23)
Kostenfreier Online Spot: Produktneutralität und Materialvorgaben (EuGH vom 16. Januar 2025, C-424/23)

Fr., 21. März

|

virtuelle Veranstaltung via MS-Teams

Kostenfreier Online Spot: Produktneutralität und Materialvorgaben (EuGH vom 16. Januar 2025, C-424/23)

Der Grundsatz der Produktneutralität ist eine bekannte Größe im Vergaberecht – doch was gilt eigentlich für Materialvorgaben? Dürfen öffentliche Auftraggeber bestimmte Materialien vorschreiben oder unterliegen sie denselben strengen Anforderungen wie Produktvorgaben?

Tickets stehen nicht zum Verkauf
Jetzt andere Veranstaltungen ansehen

Zeit & Ort

21. März 2025, 10:30 – 11:30

virtuelle Veranstaltung via MS-Teams

Über die Veranstaltung

Vergabe-Update: Produktneutralität und Materialvorgaben

Der Grundsatz der Produktneutralität ist eine bekannte Größe im Vergaberecht – doch was gilt eigentlich für Materialvorgaben? Dürfen öffentliche Auftraggeber bestimmte Materialien vorschreiben oder unterliegen sie denselben strengen Anforderungen wie Produktvorgaben?

Ein aktuelles Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 16. Januar 2025 (C-424/23) bringt einen neuen Aspekt in diese Frage ein. Am Beispiel eines belgischen Vergabeverfahrens für Abwasserkanäle zeigt sich, welche rechtlichen Grenzen es für Materialvorgaben gibt – und welche Auswirkungen das auf zukünftige Beschaffungen haben kann.

In unserem Online-Spot erläutern wir die Grundlagen der Produktneutralität, ordnen das EuGH-Urteil ein und geben praktische Hinweise für die Vergabepraxis. Kompakt, praxisnah und mit Blick auf die Umsetzung in der Verwaltung.

Dauer: ca. 60 Minuten

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page